Achim Völling — Innovation ist ein schönes Gefühl

 “Unser Baby lernt laufen!” 

Achim Völling, Digital Factory — DAK-Gesundheit

3 Fragen zu Ideenumsetzung

Aus deiner Erfahrung, welche positiven und vielleicht auch überraschenden Momente einer Ideenumsetzung sind dir bis heute im Gedächtnis und warum?
 „Wir haben uns im letzten Jahr mit Sprachassistenzsystemen befasst und innerhalb einer Woche einen Prototyp entwickelt. Daraus entstand in ganz kurzer Zeit unser Alexa-Skill. Dieser unterstützt demenziell veränderte Menschen dabei, ihre Erinnerungen zu aktivieren, die im Langzeitgedächtnis gespeichert sind. Wir hatten als erste Krankenkasse einen Alexa-Skill Demenz entwickelt und damit gehörte die DAK-Gesundheit 2018 zu den 50 wichtigsten Digitalisierungsprojekten Deutschlands.”
Welche Faktoren, positiv wie negativ, beeinflussen die Entscheidung zur Umsetzung einer Idee?
 „Klar, erst einmal braucht man natürlich eine gute Idee, von der man wirklich überzeugt ist. Das ist eine Voraussetzung, damit man auch die Entscheidungsträger begeistern kann. Schafft man es, die Ziele und auch den Nutzen – besonders auch für den Kunden — zu vermitteln, steht meistens einer Umsetzung nichts mehr im Wege. Wichtig ist aber auch, dass die Ressourcen für eine Umsetzung geklärt sind und die Verantwortung für die Realisierung einer Person mit Umsetzungskompetenz übertragen werden kann. Wir klären z. B. vor einem Bootcamp mit dem Fachbereich als Auftraggeber ab, dass Mitarbeiter für die Umsetzung bereitgestellt werden und der Wille auch da ist, die spätere Idee umzusetzen.
Auf den Punkt gebracht:
- Gute Idee haben
- Verantwortung und Umsetzungskompetenz festlegen
-
Ressourcen (IT, Mitarbeiter) klären
-
Ziele und Nutzen klar machen
-
Innovationsgrad definieren
-
Kundenmehrwerte vor Augen haben“
Der Schritt eine Idee real werden zu lassen bedeutet für mich…
 „….ein schönes Gefühl. „Unser Baby lernt laufen“. Aber auch Anerkennung für unsere Ideen des Innovationsmanagements bzw. deren Ausarbeitung und Entwicklung von Prototypen. Ich bin froh, dass wir bei der DAK-Gesundheit eine Innovationskultur leben und auch den Mut haben, Dinge auszuprobieren.“
Achim Völling
Head of Innovation @ Digital Factory DAK-Gesundheit
Achim Völling leitet seit 2016 den Innovationsbereich der DAK-Gesundheit und ist mit seinem Team immer an den neuesten Trends der Gesundheitsbranche dran. Er begleitet aktiv in Bootcamps den Weg von der Idee zur Innovation. Zuvor war er seit 2011 als Leiter des Bereichs „Management elektronischer Medien“ zuständig für neue Themen in den Bereichen Web, Mobile, Apps und Telefonie. Seinen Start bei der DAK-Gesundheit hatte er 1989 als Consultant im Organisationsbereich und war als Projektleiter insbesondere für große Reorganisationen verantwortlich.