“Der Schritt, eine Idee real werden zu lassen, bedeutet für mich immer wieder den Sprung ins kalte Wasser zu wagen, wie an einem heißen Sommertag.”
Jürgen Petry, Raiffeisen Schweiz
3 Fragen zu Ideenumsetzung
Aus Deiner Erfahrung, welche positiven und vielleicht auch überraschenden Momente einer Ideenumsetzung sind Dir bis heute im Gedächtnis und warum?
„Der Moment, wenn man mit einer neuen Idee „aus seiner Höhle“ herauskommt und auf die Umwelt trifft. Man hat aus der eigenen Perspektive vieles bedacht und sich auf sein Verständnis der Fakten verlassen. Nun treffen unterschiedliche Sichten aufeinander. Daher ist es wichtig, so früh wie möglich nach außen zu gehen und sich nicht zu scheuen, die eigene Perspektive in den Hintergrund zu stellen und neue Expertise und Blickwinkel einzuholen.“
Welche Faktoren, positiv wie negativ, beeinflussen die Entscheidung zur Umsetzung einer Idee?
„Ich war noch nie ein Projekt involviert, das an der technischen Perspektive gescheitert ist, sondern nur an der menschlichen. Man sollte nicht annehmen, „ich sehe alles und weiß wie es geht“, das funktioniert nicht. Man muss alle Stakeholder bereits möglichst frühzeitig involvieren. Dabei gilt: Nicht gleich mit der konkreten Lösungsidee konfrontieren, sondern erstmal das Thema als solches in den Vordergrund stellen. An dieser Stelle kann es sehr hilfreich sein, die Expertise von extern einzuholen, um inhaltlich und auf prozessualer Ebene eine Neutralität zwischen den Stakeholdern zu schaffen. Zudem gilt es, eine gemeinsame Sprache und ein gemeinsames Verständnis auf allen Ebenen zu finden und die Perspektiven zusammen zu bringen.“
Der Schritt eine Idee real werden zu lassen bedeutet für mich…
„…immer wieder den Sprung ins kalte Wasser zu wagen, wie an einem heißen Sommertag. Am Anfang kostet es Energie, aber wenn man erstmal im Wasser ist, dann ist es umso schöner und liefert unglaubliche Kraft.“
Jürgen Petry
New Business Innovator @ Raiffeisen Schweiz
Jürgen Petry verfolgt als New Business Innovator der Raiffeisen Schweiz das Ziel, die Digitalisierung der Bankengruppe aktiv nach vorne zu treiben. Die Entwicklung und aktive Umsetzung neuer Business-Opportunitäten hat dabei oberste Priorität. Seine Erfahrung in der IT setzt er proaktiv im Kontext des menschlichen Miteinanders ein, um ein Optimum aus den Veränderungsprozessen herauszuholen.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren. Ich stimme zuIch lehne abDatenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.