App-Prototyp zur Messung und Veränderung des eigenen CO2-Ausstoßes

Zusammenfassung

  • Über­führung ein­er Ideen­skizze in einen visuellen Prototypen
  • Inhaltliche Konzep­tion anhand ein­er User Story
  • iOS basiert­er dig­i­taler Click-Dummy
  • Schnelle Iter­a­tion zur Ein­bindung des Feedbacks
  • Ver­an­schaulichung der Idee für inter­nen Pitch
  • Basis für Nutzerinterviews

Impressionen

Details

Unser Kunde, der Creator Space: Go!, ist ein wichtiger Bestandteil in Bezug auf Business Innovation der EWE. Er unterstüzt aktiv durch Moderation von Workshops und Veranstaltungen das Unternehmen bei der Entwicklung neuer Ideen, Services und Geschäftsmodelle vorrangig in den Bereichen Mobilität und Nachhaltigkeit.
In einem kundenzentrierten Workshop wurde dabei die Idee zu einer appbasierten Plattform entwickelt, die es den Nutzern ermöglicht einfache vergleichbare Beispiele zu CO2 Emmissionen zu erleben und auf einem einfachen und unkomplizierten Weg zu erkennen, was am Verhalten geändert werden kann um den CO2 Austausch zu verringern. 
Um ein klares Bild der Idee zu bekommen, sollte ein visueller Prototyp entwickelt werden, der die initiale Idee abbildet und anhand dessen weiterentwickelt wird.
Für eine einfache und schnelle Umsetzung wurde zu Beginn ein Workshop durchgeführt, der als  Ergebnis die User Story Map der Idee skizzierte. Initiale Elemente wurden formuliert und neue Ideen diskutiert und ergänzt. Die Map stellte gleichzeitig die Basis für das erste Wireframe zur Definition der ersten Seiten in der Anwendung.
In der Produktion wurde basierend auf Figma und Zeplin sowie individuellen Erweiterung der Prototyp erstellt. In kurzen iterativen Schleifen wurde die Idee in einen Click-Dummy übertragen, Designs angepasst und finalisiert. Das Ergebnis wurde dem Kunden als installierbare iOS Anwendung zur Verfügung gestellt.
Mit dem durch Mabute erstellten Prototypen ist es dem Kunden nun möglich:
1. für die interne Vorstellung die Idee nicht nur auf Slides zu präsentieren sondern die Idee konkret an einer exemplarischen App aufzuzeigen.
2. für die Weiterentwicklung den Nutzer aktiv einzubinden, Feedback zum aktuellen Stand einzuholen, weitere Ideen zu implementieren und generell Erfahrungen zu sammeln.
Der Prototyp ist kein “One Way” Produkt sondern dient als Basis für weitere Entwicklungsschritte.

Feedback

Pia Peters, Social Entrepreneur Creator Space

 “Mabute hat unsere Idee super schnell und unkompliziert mit ihrem zuverlässigen Prozess umgesetzt. Zudem wurden relevante inhaltliche Impulse zur Entwicklung der Idee gesetzt und direkt in die Umsetzung integriert.”

Pia Peters, Social Entrepreneur Creator Space

Benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Idee?